Johanna Bayer. Isst, seit sie denken kann. Denkt, seit sie essen kann.
Darüber hinaus arbeitet sie als Wissenschaftsjournalistin und Autorin zu ihren Lieblingsthemen, darunter Muskeln, Faszien und Bewegung, Hirnforschung, Anthropologie, Krebsforschung und immer wieder Ernährung, Essen und Esskultur.
Bis 2015 hauptsächlich für ARD, WDR, ARTE und andere, seitdem auch als Buchautorin für die Müncher Verlagsgesellschaft / RIVA Verlag, für Stern – Gesund leben, Stern – VIVA, die FAS, Saarbrücker Zeitung, Online und für verschiedene Institutionen und Auftraggeber; außerdem als Dozentin und Rednerin in Vorträgen, auf Podien und an Hochschulen.
Twittert unter @fettessen und als #Fettbeauftragte
Ist Mitglied der DJU – Deutsche Journalisten Union und im Presseclub München e.V. Mentorin für Wissenschaftsjournalismus
Dozentin: Lehrauftrag für Kommunikation an der HSWT Weihenstephan-Triesdorf Lehrauftrag Text- und Schreibwerkstatt Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg
Beirätin für Wissenschaftskommunikation im Beirat des Zentrums für Forschung und Wissenstransfer HSWT Weihenstephan-Triesdorf
Beirätin für Medien im Wissenschaftlichen Beirat von QUETHEB – Deutsche Gesellschaft der qualifizierten Ernährungstherapeuten und Ernährungsberater e.V.
Coaching für Medienberufe und Medienberatung – Coach für agile Berufsausbildung IHK (Zertifikat)
Sensorik: Prüferin Fachpanel in Geschmackslabor zertifiziert nach DIN ISO 8586 / DIN 229351 an der MUVA Kempten
Wein: WSET Level 3 Zertifikat London
Aktiv bei Slow Food Deutschland e.V.
Studium in Göttingen, Zürich und Konstanz: Germanistik, Philosopie, Linguistik und Geschichte, abgeschlossen mit M.A. Das kann man auch bei XING, Facebook und Google nachlesen. Oder unter post (at) quarkundso.de nachfragen.
Quarkundso.de live – TERMINE
BUCHEN: Sie wünschen sich einen Vortrag oder ein Seminar über das, was die Medien anrichten?
Oder Sie brauchen Medienwissen und Wissenschaftskommunikation für Ernährungsfachkräfte, Wissenschaftler, Produktentwickler, PR-Profis, Journalisten?
Vielleicht möchten Sie Quarkundso.de auch auf Ihrem Podium?
Gerne! Schreiben Sie an post (at) quarkundso.de
2020
Kleine Schreibwerkstatt – Online-Seminar für Blogger, Marketingfachleute, PR-Texter und alle, die fürs Netz schreiben, nächster Termin: Montag, 14.12.2020 um 15.30 Uhr bei Speicherguide.de
Masterclass Wissenschaftsjournalismus der Robert-Bosch-Stiftung 2020 – Fellow
Berufung in Beirat des Zentrums für Forschung und Wissenschaftstransfer an der HSWT Weihenstephan-Triesdorf
Zertifizierung als Coach für agile Berufsausbildung IHK München
Gutachterin Mediendoktor Ernährung Universität Leipzig
Dozentin: Lehrauftrag Kommunikation Fachbereich Ernährung an der HSWT Weihenstephan-Triesdorf
März: Universität Jena, NutriCard Forschungscluster Ernährung – Winterschool für junge Ernährungswissenschaftler, Einführung in die Wissenschaftskommunikation / Schreibwerkstatt
Februar: Textcoaching „Schreiben fürs Netz“ bei INCAS in Krefeld
Vortrag: „Die Feinde der Milch – Argumente und Strategien“ in Wittenberg
2019
Dozentin: Lehrauftrag Kommunikation Fachbereich Ernährung HSWT Weihenstephan-Triesdorf
28. / 29. November Dozentin an der DHBW Ravensburg: Schreib- und Textwerkstatt
12. November HSWT Weihenstephan-Triesdorf, Vortrag: „Gender und Ernährung: Essen Frauen anders, und wenn ja, warum?“
17. Oktober Buchmesse Frankfurt, 14.00 Uhr in der Gourmet Gallery: Podiumsdiskussion mit Quarkundso.de: Das Klima retten – aber was kann ich noch essen?
27. September KErn Bayern Freising: Workshop Ernährungsportal für Experten
24. September Universität Leipzig, NutriCard – Gutachtertreffen Projekt Medienportal Ernährung
5. September Bonner Ernährungstage des Bundeszentrums für Ernährung BZfE Podiumsdiskussion mit Quarkundso.de
4. September DGE – Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Arbeitstagung – Ernährung im digitalen Zeitalter, Vortrag: „Klicks, Likes und Foodporn – was geht in den sozialen Medien?“
6. Mai: Jury Frankenwein „Best of Gold“ 2019 des Fränkischen Winzerverbands in Würzburg
8. / 22. Mai: Jurymitglied und Präsentation beim Isarnetz-Blog-Award München, Kategorie Foodblogs
Januar: Grüne Woche Berlin, 22.1.2019, Vortrag „Die Feinde der Milch“ beim Nordwestdeutschen Milchtreff in der Niedersächsischen Landesvertretung, mit Podiumsdiskussion
2018
5. Dezember Hannover, Jahresversammlung Landvolk Niedersachsen e.V.: Gastvortrag „Tierische Lebensmittel: Debatten, Akteure, Argumente“.
22. Oktober Reduction2020: Vortrag „Mythos Brot – ein Lebensmittel auf dem Prüfstand“ in München
21. April QUETHEB-Fachtagung Update Ernährungstherapie Ulm
Vortrag über Ernährungskommunikation im Internet: „Klicks, Likes und Foodporn – was geht in den sozialen Medien?“
16. April: München, Deutsches Herzzentrum, Kongress Reduction 2020 „Weniger Salz, Fett und Zucker – aber wie?“ Vortrag und Session „Die Feinde der Milch – Argumente und Strategien“.
15. März: Buchmesse Leipzig Stand des Forschungsclusters nutriCARD der Universitäten Leipzig, Halle und Jena, Podiumsdiskussion zum Thema „Ernährung zwischen Aufklärung, Verunsicherung und Entertainment“, zusammen mit Jörg Blech (Der Spiegel) und Prof. Dr. Stefan Lorkowski, Uni Jena, Forschungscluster nutriCARD.
2017
Ernährungsumschau – Forschung und Praxis: Tagung für Ernährungsfachleute in Frankfurt/M: Vortrag und Workshop
HSWT Weihenstephan-Triesdorf, Symposium zur Ernährungsbildung, Vortrag „Diäten in den Medien“
Milchwirtschaftlicher Verein Baden-Württemberg: Vortrag für Ernährungsfachleute und Vortrag für die Mitgliederversammlung
FüAk Bayern – Staatliche Führungsakademie für Ernährung Bayern Juni und September Dozentin Medien
9.2.2017 Spitzengespräch mit Bundesernährungsminister Christian Schmidt in der Dr. Rainer-Wild-Stiftung Heidelberg

Im Visier von Quarkundso.de: Landwirtschaftsminister Christian Schmidt am Runden Tisch der Wild-Stiftung in Heidelberg 2017
2016
Bern, Swissmilk, Symposium zu Ernährungstrends am 13.9.2016 – Vortrag „Lifestyle, Moral und PR-Strategie“
FüAk Bayern – Staatliche Führungsakademie für Ernährung Bayern am 27.09.2016 – Vortrag
Berlin Food Week – Next Generation Food #ngf16 am 5.10.2016 – Podium zu Foodblogs
TU München, Update Ernährungsmedizin am 21.10.2016 – Vortrag „Diäten in den Medien“
HSWT Weihenstephan Freising, Vortrag in der Reihe PERSPEKTIVEN: „Gender und Ernährung: Essen Frauen anders, und wenn ja, warum?“
Journalistenworkshop im Presseclub München am 9.12.2016: Studien zum Thema Ernährung lesen und interpretieren – für KErn Bayern
2015
1. Dezember HSWT Weihenstephan-Triesdorf, Vortrag in der Reihe PERSPEKTIVEN: „Gender und Ernährung: Essen Frauen anders, und wenn ja, warum?“
2. Oktober KErn Bayern mit MRI Karlsruhe im Presseclub München: Journalistenworkshop zu „Mythen und Fakten in der Ernährung“ – Konzeption und Vortrag
1. Oktober München, Deutsches Herzzentrum, Fachsymposium des KErn Bayern, Vortrag und Konzeption: „Vegan für alle?“
Auszeichnungen für Quark und so
Vorschlagsliste für den Grimme-Online-Award 2016, 2017, 2018, 2019
Ehrenvolle Erwähnung auf dem Blog des Grimme-Instituts anlässlich der Nominierungen durch die Jury.
Vorschlagsliste Publikumspreis beim Isarnetz Blog-Award 2016, 2017, 2018, 2019 auf der Münchner Webwoche
Welche Ehre! Sonderpreis der Redaktion bei der Wahl zum Wissenschaftsblog des Jahres 2015.
Außerdem erhielt Quarkundso.de eine ehrenvolle Nominierung als einer der vier besten Besten Food- und Weinblogs 2015 bei den Goldenen Bloggern – Blogger des Jahres 2015.
Nachschauen – Beiträge TV-Autorin für ARD, WDR, Arte (Auswahl)
Wie geht Sterben? Biologie des Todes, zur ARD-Themenwoche „Sterben“ online bei SWR – Odysso
Die grüne Kantine – Essen in Bioqualität in der Krankenhausküche; ARD, W wie Wissen
Stress im Mutterleib – Quarks&Co, WDR, über Hormone und ihren Einfluss auf das ungeborene Kind, Dreh am UKE Hamburg-Eppendorf.
Geheimnisvolle Bänder – Faszien, erstmals 2012, ARD
Unter Verdacht: Macht Zucker süchtig? und Zuckermythen für WDR 2010, für Quarks&Co.
7 Dinge, die Sie über Kalorien wissen sollten – Quarks&Co, WDR (ausgezeichnet mit dem Medienpreis der Stiftung „Rufzeichen Gesundheit!“ 2014)
Nachlesen: Sachbuchautorin – Alle Bücher im Handel, im Webshop des Verlags oder bei Amazon
NEU: „Satt essen und abnehmen“ 2019
mit Prof. Dr. Johannes Erdmann und Margit Hausmann
Bewegung, Faszien, Sport, Gesundheit
Faszien-Fitness von Dr. Robert Schleip, Co-Autorin Johanna Bayer Neuauflage, vollständig durchgesehen und aktualisiert 2018
Mobility – das große Handbuch
„Faszien-Krafttraining“
Riva-Verlag 10. Oktober 2016
Im Buchhandel, im Webshop des Verlags oder bei Amazon, dazu bitte auf die Titel oben klicken, sind verlinkt.
Toller Blog! Danke für die wertvollen (kostenlosen) Infos!
Vielen Dank!
Und, och, kostenlos … Spenden sind willkommen, oben rechts ist das Sparschwein. 🙂
Hallo,
habe gerade durch deinen Blog gestöbert und stelle fest, du sprichst mir aus der Seele.
Danke!
Viele Grüße